Längengrad Filmproduktion

  • LANGUAGES  
  • DEUTSCH
  • ENGLISH
  • HOME
  • DOKUMENTATIONEN
  • ÜBER UNS
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Dienstag, 20 April 2021 / Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen

TV-Tipp: METAMORPHOSEN – DIE WILDNIS KEHRT ZURÜCK am 20. und 21.4.2021 auf ARTE

wir freuen uns, eine weitere Filmreihe ankündigen zu dürfen, die ab Dienstag auf ARTE gesendet wird: „Metamorphosen – Die Wildnis kehrt zurück“. Die Filme führen in Regionen, die einen radikalen Wandel durchlaufen haben. Wurden einst Wälder gerodet, Flüsse verschmutzt oder Pflanzen und Tiere verdrängt, kehrt die Natur dort nun mit voller Kraft zurück. Landschaften erblühen zu neuem Leben – weil Menschen den Wert der Natur erkannt haben und für ihn kämpfen.

Gedreht haben wir an den Großen Seen in Nordamerika, im Regenwald von Costa Rica und in der ostdeutschen Lausitz, wo sich Industrie-Brachen, großflächige Monokulturen oder ehemalige Tagebaue in artenreiche Naturschönheiten verwandeln. Mit aufwendig gedrehten Bildern und starken Geschichten zeigen die Filme, dass jeder mithelfen kann, die Artenvielfalt unseres Planeten in die Zukunft zu retten.

Metamorphosen – Die Wildnis kehrt zurück:
Costa Rica – Mission Tropenwald: ein Film von Frank Nischk, Dienstag, 20.4.2021 um 17:50 Uhr auf ARTE
Lausitz – Experiment Natur: ein Film von Michael R. Gärtner und Sebastian Koerner, Dienstag, 20.4.2021 um 18:35 Uhr
USA – Neues Leben am Eriesee: ein Film von Daniel Münter, Mittwoch, 21.4.2021 um 17:50 Uhr

Ab sofort bis einen Monat nach Sendung sind die Filme auch in der Arte-Mediathek zu sehen: https://www.arte.tv/de/videos/085373-005-A/metamorphosen-die-wildnis-kehrt-zurueck/ sowie auf dem Youtube-Channel von Arte: https://www.youtube.com/watch?v=8A_I5rLUrf8&t=3s

Zu einem späteren Zeitpunkt laufen Kurzfassungen in ‚Planet Schule‘ im WDR-Fernsehen und in ‚Xenius‘ auf Arte.

Vielen Dank an die vielen engagierten Kollegen, die diese wunderbaren Filme möglich gemacht haben:
Buch & Regie: Frank Nischk, Michael R. Gärtner, Sebastian Koerner, Daniel Münter // Kamera: Michael Kern, Sven Kiesche, Sebastian Koerner, Lennert Piltz // Ton: Steven Rudi Altig, Maximilian Bartusch, Marcel Lepel // Schnitt: Isabelle Albert, Marc Schubert, Jan Wilm Schmülling // Schnittassistenz: Ayşe Remmler // Musik: Thomas Wolter // Grafik: Andreas Hougardy // Kommentarsprecher: Philipp Schepmann // Tonmischung: Florian Ebrecht // Farbkorrektur: Dany Schelby // Zusatzaufnahmen: Hans Giffhorn, Luis Fonseca // Produktionsassistenz: Laura Bleifuß, Isabell Straub // Produktionsleitung: Katja Sträter // Produzenten: Thomas Weidenbach, Sarah Zierul // ARTE G.E.I.E.: Redaktion Wissen – Christian Cools, Sabine Joertz, unter Leitung von Alexander von Harling, Produktion – Heike Lettau, Yvette Durrenberger // Hergestellt von der Längengrad Filmproduktion in Koproduktion mit ARTE G.E.I.E., für den WDR Campus Wissen, Redaktion: Birgit Keller-Reddemann // Internationaler Vertrieb: Albatross World Sales

Weitere Beiträge

TV-Tipp: DIE WILDEN 12 – UNSERE ZOOS IM WESTEN, 3-Teilige Dokureihe ab Donnerstag, 15.7., 20.15 Uhr im WDR
TV-Tipp: DIE FLUSSRETTER am 27. Juni um 21:00 Uhr im Bayerischen Rundfunk
TV-Tipp: HEILPRAKTIKER – QUACKSALBER oder SANFTE ALTERNATIVE? wird am 27.1.2021 im SWR und am 3.2.2021 im WDR erneut ausgestrahlt

Aktuelle Sendetermine

  • WINDKRAFT – FLUCH ODER SEGEN? | 30.01.2023 | 07:20 | WDR

  • MUSS ICH MEINE ELTERN PFLEGEN? | 05.02.2023 | 20:15 | Tagesschau24

  • MUSS ICH MEINE ELTERN PFLEGEN? | 06.02.2023 | 00:35 | Tagesschau24

  • NATURPARADIESE MIT ZUKUNFT: BODENSEE | 09.02.2023 | 07:20 | WDR

  • NATURPARADIESE MIT ZUKUNFT: ECUADOR | 09.02.2023 | 07:30 | WDR

  • NATURPARADIESE MIT ZUKUNFT: KONGO | 09.02.2023 | 07:45 | WDR

Unser Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren wollen, drücken Sie bitte auf den Link. Dort finden Sie auch alle datenschutzrechtlich erforderlichen Erklärungen.

Newsletter bestellen

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION

Herstellung von Dokumentarfilmen und Magazinbeiträgen insbesondere für ARD-Sender, ARTE und das ZDF. Themenschwerpunkte: Wissenschaft, Medizin, Natur, Umwelt, Globalisierung und Zeitgeschehen. Ausgezeichnet mit mehr als 60 nationalen und internationalen Preisen.

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-EINSTELLUNGEN

NAVIGATION

  • HOME
  • DOKUMENTATIONEN
  • ÜBER UNS
  • AKTUELLES
  • KONTAKT

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION GMBH

Händelstraße 25-29, 50674 Köln

+49 (0)221-788 767-0

info@laengengrad.de

BESUCHEN SIE UNS AUF FACEBOOK

OBEN