Längengrad Filmproduktion

  • LANGUAGES  
  • DEUTSCH
  • ENGLISH
  • HOME
  • DOKUMENTATIONEN
  • ÜBER UNS
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Donnerstag, 08 September 2022 / Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen

TV-Tipp: METAMORPHOSEN: ENGLANDS BIBER – DER CHAOS-EFFEKT am Montag, den 12.09 um 18.35 Uhr auf ARTE

Es war eine Sensation! Als 2014 Fotos von freilebenden Bibern in England auftauchten, beherrschte das Thema tagelang die britische Presse. Immerhin galten dort die scheuen Nagetiere in freier Wildbahn seit 500 Jahren als ausgestorben. Deren mysteriöse Rückkehr polarisierte die Öffentlichkeit: Naturschützer feierten den tierischen Neuankömmling als Bereicherung für die Natur. Gegner forderten, dass die Nagetiere wieder eingefangen werden, da sie die Landwirtschaft schädigen könnten.

Damit die Biber weiter in freier Wildbahn leben dürfen, versuchte die regionale Umweltschutzorganisation Devon Wildlife Trust in einem fünfjährigen Forschungsprogramm stichhaltig die positiven Effekten der Biber für die Umwelt zu beweisen.

Ihre Ergebnisse sind eindeutig: Das Comeback des „Ökoingenieurs“-Biber erhöht die Artenvielfalt, reinigt das Wasser und beugt Überschwemmungen vor. Aber wird auf die Wissenschaftler trotz Ängsten und Lobby der Bauern gehört?

„Metamorphosen: Die Wildnis kehrt zurück“ mit der 4. Folge „Englands Biber – Der Chaos-Effekt“ am 12. September um 18.35 Uhr auf ARTE

Mehr Information unter: https://www.arte.tv/de/videos/085373-002-A/metamorphosen-die-wildnis-kehrt-zurueck/

TEAM

Buch & Regie: Christian Heynen // Kamera: Ole von Öhsen, Michael Kern, Matt Haworth, Sylvie Meller // Ton: Maximilian Bartusch // Schnitt: Marc Schubert //  Musik: Thomas Wolter // Tonmischung: Florian Ebrecht // Sprecher: Philipp Schepmann // Farbkorrektur: Dany Schelby // Produktionsassistenz: Annemarie Zertisch // Produktionsleitung: Katja Sträter // Produzenten: Sarah Zierul, Thomas Weidenbach // Redaktion: Christian Cools, Sabine Joertz // Hergestellt von der Längengrad Filmproduktion in Koproduktion mit Arte G.E.I.E.

Weitere Beiträge

TV-Tipp: GEFÄHRLICHES GAS – AUF DER JAGD NACH DEN METHANLECKS am 01.09 um 20:15 Uhr auf 3sat
TV-TIPP: Der Bluttest am Mittwoch, den 16.02. um 22:15 Uhr im WDR
TV-Tipp: DAS HERZ VON MÜNSTER – DER AASEE am 22.04. um 20:15 Uhr im WDR

Aktuelle Sendetermine

  • WINDKRAFT – FLUCH ODER SEGEN? | 30.01.2023 | 07:20 | WDR

  • MUSS ICH MEINE ELTERN PFLEGEN? | 05.02.2023 | 20:15 | Tagesschau24

  • MUSS ICH MEINE ELTERN PFLEGEN? | 06.02.2023 | 00:35 | Tagesschau24

  • NATURPARADIESE MIT ZUKUNFT: BODENSEE | 09.02.2023 | 07:20 | WDR

  • NATURPARADIESE MIT ZUKUNFT: ECUADOR | 09.02.2023 | 07:30 | WDR

  • NATURPARADIESE MIT ZUKUNFT: KONGO | 09.02.2023 | 07:45 | WDR

Unser Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren wollen, drücken Sie bitte auf den Link. Dort finden Sie auch alle datenschutzrechtlich erforderlichen Erklärungen.

Newsletter bestellen

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION

Herstellung von Dokumentarfilmen und Magazinbeiträgen insbesondere für ARD-Sender, ARTE und das ZDF. Themenschwerpunkte: Wissenschaft, Medizin, Natur, Umwelt, Globalisierung und Zeitgeschehen. Ausgezeichnet mit mehr als 60 nationalen und internationalen Preisen.

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-EINSTELLUNGEN

NAVIGATION

  • HOME
  • DOKUMENTATIONEN
  • ÜBER UNS
  • AKTUELLES
  • KONTAKT

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION GMBH

Händelstraße 25-29, 50674 Köln

+49 (0)221-788 767-0

info@laengengrad.de

BESUCHEN SIE UNS AUF FACEBOOK

OBEN