Längengrad Filmproduktion

  • LANGUAGES  
  • DEUTSCH
  • ENGLISH
  • HOME
  • DOKUMENTATIONEN
  • ÜBER UNS
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Freitag, 06 November 2020 / Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen

TV-Tipp: HEILPRAKTIKER – QUACKSALBER oder SANFTE ALTERNATIVE? am MONTAG, 9.11.2020, 20:15 Uhr im ERSTEN

wer krank ist und geheilt werden möchte, kann hierzulande wählen, ob er seine Gesundheit einem Arzt oder einem Heilpraktiker anvertraut. Rund 47.000 Heilpraktiker gibt es in Deutschland – und sie erfreuen sich großer Beliebtheit. Denn sie gelten vielen – anders als die „Schulmedizin“ – als ‚sanft‘ und ‚natürlich‘

Doch kaum jemand weiß: Für die Ausbildung zum Heilpraktiker gibt es keine verbindlichen Standards. Im Vergleich zu Medizinern haben sie nur eine Schmalspurausbildung hinter sich. Trotzdem dürfen sie sogar Krebspatienten behandeln. Dieser Film zeigt, dass das zu tragischen Behandlungsfehlern und sogar Todesfällen führen kann.

Zur besten Sendezeit zeigt die ARD diesen Film von Claudia Ruby, die monatelang bei Patienten, Heilpraktikern, Medizinern, Juristen und Gesundheitsexperten recherchiert hat. Es ist ihr gelungen, einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen einer Branche zu werfen, die es so in keinem anderen westlichen Industrieland gibt.

HEILPRAKTIKER – QUACKSALBER ODER SANFTE ALTERNATIVE? am Montag, 9.11. um 20.15 Uhr im ERSTEN

Weitere Infos unter: https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/heilpraktiker-quacksalber-oder-sanfte-alternative-100.html

TEAM
Buch & Regie: Claudia Ruby // Kamera: Michael Kern // Ton: Steven Rudi Altig, Sias van Zyl // Musik: Thomas Wolter // Grafik: Andreas Hougardy // Tonmischung: Alexander Weuffen // Sprecher: Simon Roden // Farbkorrektur: Dany Schelby // Produktionsassistenz: Laura Bleifuß // Produktionsleitung: Katja Sträter // Producerin: Meike Hemschemeier // Produzenten: Thomas Weidenbach, Sarah Zierul // Redaktion: Anne Holländer, Martin Schneider, Hans-Michael Kassel (alle SWR), Britta Windhoff (WDR) // Hergestellt von der Längengrad Filmproduktion im Auftrag des SWR und WDR

Weitere Beiträge

MODE SCHLÄGT MORAL gewinnt Silver World Medal des New York Festivals
TV-Tipp: DIE WILDEN 12 – UNSERE ZOOS IM WESTEN, 3-Teilige Dokureihe ab Dienstag, 16.3.2021, 20.15 Uhr im WDR
TV-Tipp: „Die Story: Windkraft – Fluch oder Segen?“ am Mittwoch, 9.9.2020 um 22.15 Uhr im WDR

Aktuelle Sendetermine

  • WINDKRAFT – FLUCH ODER SEGEN? | 30.01.2023 | 07:20 | WDR

  • MUSS ICH MEINE ELTERN PFLEGEN? | 05.02.2023 | 20:15 | Tagesschau24

  • MUSS ICH MEINE ELTERN PFLEGEN? | 06.02.2023 | 00:35 | Tagesschau24

  • NATURPARADIESE MIT ZUKUNFT: BODENSEE | 09.02.2023 | 07:20 | WDR

  • NATURPARADIESE MIT ZUKUNFT: ECUADOR | 09.02.2023 | 07:30 | WDR

  • NATURPARADIESE MIT ZUKUNFT: KONGO | 09.02.2023 | 07:45 | WDR

Unser Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren wollen, drücken Sie bitte auf den Link. Dort finden Sie auch alle datenschutzrechtlich erforderlichen Erklärungen.

Newsletter bestellen

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION

Herstellung von Dokumentarfilmen und Magazinbeiträgen insbesondere für ARD-Sender, ARTE und das ZDF. Themenschwerpunkte: Wissenschaft, Medizin, Natur, Umwelt, Globalisierung und Zeitgeschehen. Ausgezeichnet mit mehr als 60 nationalen und internationalen Preisen.

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-EINSTELLUNGEN

NAVIGATION

  • HOME
  • DOKUMENTATIONEN
  • ÜBER UNS
  • AKTUELLES
  • KONTAKT

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION GMBH

Händelstraße 25-29, 50674 Köln

+49 (0)221-788 767-0

info@laengengrad.de

BESUCHEN SIE UNS AUF FACEBOOK

OBEN