TV-Tipp: Bis zur Erschöpfung die Eltern pflegen? am 02. März um 22.45 Uhr im WDR Fernsehen
Montag, 27 Februar 2023
Pflegende Angehörige gehen häufig auf dem Zahnfleisch.Viele spüren eine Verpflichtung zur Pflege – zumal es jahrhundertelang üblich war, dass Töchter und Schwiegertöchter ihre älter werdenden Angehörigen zu Hause pflegen. Doch heute ist das neben Job und Familie kaum zu schaffen. Trotzdem erwarten immer noch viele hochbetagte Eltern, dass sich ihre Kinder um sie kümmern. Sie
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: Muss ich meine Eltern pflegen? am 21. Dezember um 22.50 Uhr in der ARD
Freitag, 16 Dezember 2022
Was bedeutet es, die alten Eltern zu Hause zu pflegen? Sind wir dazu verpflichtet? Wann sollte ich mir Unterstützung holen und wie?
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: NATURWUNDER GEMÜSEGARTEN – DIE GROßE WELT DER KLEINEN TIERE am 12. September um 20.15 Uhr in der ARD
Donnerstag, 08 September 2022
Um 20:15 Uhr sendet die ARD unsere deutsch-französische Koproduktion „Naturwunder Gemüsegarten – Die große Welt der kleinen Tiere“ zur besten Sendezeit im Ersten.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: METAMORPHOSEN: ENGLANDS BIBER – DER CHAOS-EFFEKT am Montag, den 12.09 um 18.35 Uhr auf ARTE
Donnerstag, 08 September 2022
Es war eine Sensation! Als 2014 Fotos von freilebenden Bibern in England auftauchten, beherrschte das Thema tagelang die britische Presse.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: WIEVIEL GELD BRINGT EIN FRÜHCHEN? am 5. September um 23.35 Uhr in der ARD
Donnerstag, 01 September 2022
Wie weit gehen Kliniken, um Geld zu verdienen? Aus medizinischer Sicht sollten Ärztinnen und Ärzte alles tun, um eine Frühgeburt zu vermeiden.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: GEFÄHRLICHES GAS – AUF DER JAGD NACH DEN METHANLECKS am 01.09 um 20:15 Uhr auf 3sat
Montag, 29 August 2022
Jedes Jahr gelangen mehr als 80 Millionen Tonnen Methan aus der Öl- und Gasindustrie in die Atmosphäre: Das extrem schädliche Klimagas ist der Hauptbestandteil von Erdgas.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: DER WALDRAPP am 22.08 um 18:35 Uhr auf Arte und am 07.09 um 21:00 Uhr im BR
Montag, 22 August 2022
Es ist eine verrückte Geschichte: Im bayerischen Burghausen brütet der Waldrapp, ein skurriler Ibisvogel mit Federschopf und der seltenste Vogel Europas.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: DIE FLUSSRETTER am 27. Juni um 21:00 Uhr im Bayerischen Rundfunk
Donnerstag, 23 Juni 2022
Es tut sich was in Bayerns herrlichen Landschaften. Naturschützer machen sich daran, die Flüsse Main, Inn und Salzach wieder zu „verwildern“.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: NATURWUNDER GEMÜSEGARTEN AM 23. MAI UM 18:35 UHR BEI ARTE
Freitag, 06 Mai 2022
Es geht auf eine Reise an einen Ort, den jeder kennt, so aber noch nie zu Gesicht bekommen hat: Die Rede ist von einem Gemüsegarten und seinen vielen Bewohnern.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: DAS HERZ VON MÜNSTER – DER AASEE am 22.04. um 20:15 Uhr im WDR
Mittwoch, 20 April 2022
Er ist Münsters Treffpunkt, Vorgarten, Segelgewässer und Freiluftgalerie – kurz: Der Aasee ist das Herz von Münster und die große Liebe der Münsteraner.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: PARADIESE AUS MENSCHENHAND am 21.04 und 22.04 auf ARTE
Dienstag, 19 April 2022
Auch wenn es manchmal so aussieht, als sei alles verloren für Natur, Umwelt, Pflanzen- und Tierwelt – mancherorts entwickeln sich die Dinge zum Besseren. Arte zeigt nun zum ersten Mal die Dokumentationsreihe „Paradiese aus Menschenhand“.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-TIPP: Der Bluttest am Mittwoch, den 16.02. um 22:15 Uhr im WDR
Montag, 14 Februar 2022
Bereits im Frühjahr könnte es zu einer Wende in der Schwangerenvorsorge kommen, genauer: sobald der „Bluttest auf Trisomien“ von den Krankenkassen bezahlt wird.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: DER BLUTTEST am Montag, den 22.11. um 23.35 Uhr im Ersten
Freitag, 19 November 2021
Nur ein kleiner Piks und werdende Eltern wissen, dass ihr Kind gesund ist – zumindest hoffen sie das. Mit einem Bluttest kann man relativ treffsicher und risikolos das Downsyndrom oder eine andere Trisomie beim Ungeborenen feststellen.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: DIE WILDEN 12 – UNSERE ZOOS IM WESTEN, 3-Teilige Dokureihe ab Donnerstag, 15.7., 20.15 Uhr im WDR
Mittwoch, 14 Juli 2021
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden sie im März kurzfristig aus dem Programm genommen, nun ist es endlich soweit: Ab kommenden Donnerstag präsentiert der WDR den Dreiteiler „Die wilden 12 – Unsere Zoos im Westen“.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: DAS JAHR DES ROTMILANS am Donnerstag, den 8.7. um 21 Uhr im WDR
Montag, 05 Juli 2021
Er ist Deutschlands heimlicher Wappenvogel: der Rotmilan. In keinem Land nisten so viele dieser Raubvögel wie bei uns. Erstaunlich ist allerdings, wie wenig man bislang über das Familienleben der Rotmilane wusste.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: IMPFUNG GEGEN CORONA – FREIWILLIG, SOLIDARISCH UND GERECHT? am Montag, den 31.05. um 23.35 Uhr im Ersten
Montag, 31 Mai 2021
endlich aufatmen – das Ende der Corona-Pandemie ist in Sicht! Ende des Sommers soll jeder Mensch in Deutschland geimpft sein. Doch noch sind die Impfdosen knapp und wieder streiten die üblichen Verdächtigen aus Politik und Gesundheitssystem über die Verteilung und die Priorisierung.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: METAMORPHOSEN – DIE WILDNIS KEHRT ZURÜCK am 20. und 21.4.2021 auf ARTE
Dienstag, 20 April 2021
wir freuen uns, eine weitere Filmreihe ankündigen zu dürfen, die ab Dienstag auf ARTE gesendet wird: „Metamorphosen – Die Wildnis kehrt zurück“. Die Filme führen in Regionen, die einen radikalen Wandel durchlaufen haben. Wurden einst Wälder gerodet, Flüsse verschmutzt oder Pflanzen und Tiere verdrängt, kehrt die Natur dort nun mit voller Kraft zurück.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: GUTE NACHRICHTEN VOM PLANETEN am Samstag, den 10.04. und 17.04.2021 jeweils um 18.20 Uhr auf ARTE
Dienstag, 13 April 2021
In diesen Zeiten erscheinen sie uns wichtiger denn je: „Gute Nachrichten vom Planeten“. Nach dem Erfolg unserer Pilotsendung „Wasser“ aus dem letzten Jahr präsentieren wir jetzt zwei neue Folgen unserer Filmreihe.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: DIE WILDEN 12 – UNSERE ZOOS IM WESTEN, 3-Teilige Dokureihe ab Dienstag, 16.3.2021, 20.15 Uhr im WDR
Freitag, 19 März 2021
So haben Sie die Tiere in Zoos noch nicht gesehen. Sie küssen, schwimmen, klettern, spielen, springen, ringen, brüllen, fressen und tauchen als ob wir sie in freier Wildbahn beobachtet hätten. Ab kommenden Dienstag präsentiert der WDR den Dreiteiler „Die wilden 12 – Unsere Zoos im Westen“.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: HEILPRAKTIKER – QUACKSALBER oder SANFTE ALTERNATIVE? wird am 27.1.2021 im SWR und am 3.2.2021 im WDR erneut ausgestrahlt
Dienstag, 26 Januar 2021
Kaum eine unserer Dokus hat in der letzten Zeit so große Wellen geschlagen wie der Film von Claudia Ruby über die Heilpraktiker. Der bereits im November im Ersten ausgestrahlte Film hat viele Reaktionen ausgelöst.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
„HIOBSBOTSCHAFT – WIE ÄRZTE UM DIE RICHTIGEN WORTE RINGEN“ erhält Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes
Donnerstag, 19 November 2020
Wir freuen uns mit Filmautorin Ilka aus der Mark und dem gesamten Team. Die WDR-Auftragsproduktion lief am 20.7. im Ersten und ist immer noch in der Mediathek abrufbar
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: HEILPRAKTIKER – QUACKSALBER oder SANFTE ALTERNATIVE? am MONTAG, 9.11.2020, 20:15 Uhr im ERSTEN
Freitag, 06 November 2020
wer krank ist und geheilt werden möchte, kann hierzulande wählen, ob er seine Gesundheit einem Arzt oder einem Heilpraktiker anvertraut. Rund 47.000 Heilpraktiker gibt es in Deutschland – und sie erfreuen sich großer Beliebtheit. Denn sie gelten vielen – anders als die „Schulmedizin“ – als ‚sanft‘ und ‚natürlich‘
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: DIE WOLFSAGA am Sonntag, 18.10.2020 um 22:50 Uhr im MDR und am Sonntag, den 25.10.2020 um 22.15 Uhr im RBB-Fernsehen
Freitag, 10 Juli 2020
Sie sind ein Dauerbrenner sowohl in den Medien als auch in den Diskussionen um das Für und Wider des Naturschutzes: Die Wölfe in Deutschland. Anlass genug für eine Rückschau und einen Blick in die Gegenwart.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: „WIE SAGE ICH’S MEINEM PATIENTEN? – Wenn Ärzte schlechte Nachrichten überbringen“, am Donnerstag, 17.9.2020 um 22.45 Uhr im WDR
Donnerstag, 09 Juli 2020
„Jetzt ist alles vorbei, jetzt kannst Du eigentlich das Buch zuschlagen“, so erlebte Margit Schöppler den Moment, als der Arzt ihr mitteilte, dass sie Krebs hat. Was den Moment besonders schlimm machte, war aber nicht nur die Diagnose, sondern die Art und Weise, wie der Arzt mit ihr umging. Mit ihren Sorgen und Ängsten blieb
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: „Die Story: Windkraft – Fluch oder Segen?“ am Mittwoch, 9.9.2020 um 22.15 Uhr im WDR
Mittwoch, 08 Juli 2020
Kaum ein Thema ist so umstritten wie der Ausbau der Windenergie. Wo Windräder errichtet werden, fürchten Anwohner oftmals um ihre Gesundheit und die Natur. Die Folge: Die Energiewende hin zu einer klimafreundlichen Stromversorgung gerät in Gefahr.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
- 1
- 2