Pflegende Angehörige gehen häufig auf dem Zahnfleisch. Viele spüren eine Verpflichtung zur Pflege – zumal es jahrhundertelang üblich war, dass Töchter und Schwiegertöchter ihre älter werdenden Angehörigen zu Hause pflegen. Doch heute ist das neben Job und Familie kaum zu schaffen. Trotzdem erwarten immer noch viele hochbetagte Eltern, dass sich ihre Kinder um sie kümmern.
Was bedeutet es, die alten Eltern zu Hause zu pflegen? Sind wir dazu verpflichtet? Wann sollte ich mir Unterstützung holen und wie? Diese Fragen stellt Georg Wieghaus in seiner berührenden Dokumentation am nächsten Mittwoch. Über viele Monate hat er Ulrike (63) und Christel (62) begleitet, die sich um ihre hochbetagten Eltern kümmern. Eine Aufgabe, die
Es war eine Sensation! Als 2014 Fotos von freilebenden Bibern in England auftauchten, beherrschte das Thema tagelang die britische Presse.
Um 20:15 Uhr sendet die ARD unsere deutsch-französische Koproduktion „Naturwunder Gemüsegarten – Die große Welt der kleinen Tiere“ zur besten Sendezeit im Ersten.
WIR SIND HAPPY UND MÄCHTIG STOLZ! Auf dem Darßer Naturfilmfestival wurde der Film “Kongo – Schutz für den Gorillawald” aus der Dokureihe “Naturparadiese mit Zukunft” mit dem renommierten DEUTSCHEN NATURFILMPREIS 2019 ausgezeichnet!
Die Wölfe sind zurückgekehrt und breiten sich in Deutschland aus. Ob in Niedersachsen, Sachsen oder jüngst in Nordrhein-Westfalen, allerorten werden die Raubtiere gesichtet. Derzeit gibt es 73 Rudel sowie 29 Paare, insgesamt etwa 800 Tiere – und immer mal wieder Begegnungen zwischen Mensch und Wolf. Schäfer beklagen Verluste, Dorfbewohner fürchten um ihre Kinder, Politiker von
Wir freuen uns, eine besondere Sendung in der ZDF-Reihe „Terra Xpress“ anzukündigen, die wir gemeinsam mit der Redaktion konzipiert und deren Beiträge wir produziert haben. Die Sendung blickt hinter die Kulissen der modernen Landwirtschaft – und ihrer Folgen für Menschen, Tiere und Umwelt. Wir besuchen bäuerliche Familienbetriebe, die um ihre Existenz kämpfen sowie Anwohner und
Wir freuen uns über die Silver World Medal des New York Festivals in der Rubrik „Environment & Ecology“ für unsere ARD-Doku „Mode schlägt Moral. Wie fair ist unsere Kleidung?“!
And the winner is… Meike Hemschemeier! In Graz wurde der Journalistenpreis des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin verliehen, sie erhielt ihn für die Längengrad-Doku „Operieren und kassieren. Ein Klinik-Daten-Krimi“.
TOP