Längengrad Filmproduktion

  • LANGUAGES  
  • DEUTSCH
  • ENGLISH
  • HOME
  • DOKUMENTATIONEN
  • ÜBER UNS
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Mittwoch, 19 Juli 2023 / Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen

TV-Tipp: REVOLUTION AUF DEM WASSER – WIE KANN DIE SCHIFFFAHRT GRÜN WERDEN? am Samstag, den 22. Juli um 22:00 Uhr auf ARTE und jetzt schon in der Mediathek

Das T-Shirt, die Bananen, der neue Monitor – achtzig Prozent aller weltweit gehandelten Waren werden per Schiff transportiert. Doch die Umweltbilanz der riesigen Frachter ist oft miserabel. Sie stoßen gigantische Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid aus. Hinzu kommen Stick- und Schwefeloxide, Ruß und Feinstaub. Umwelt- und Klimaschutz spielen in der internationalen Schifffahrt bislang kaum eine Rolle. Doch nun ist die Branche durch neue Gesetze und klimabewusste Kundinnen und Kunden unter Druck geraten. In dieser Situation wagen Pioniere die ersten schwierigen Schritte. Sie wollen die Schifffahrt auf saubere und klimaneutrale Treibstoffe umstellen. Eine gewaltige Herausforderung. Kann dieser Wandel rechtzeitig gelingen?

 „Revolution auf dem Wasser – Wie kann die Schifffahrt grün werden?“, am Samstag, 22.07. um 22:00 Uhr auf ARTE

Und jetzt schon in der Mediathek: Arte tv

TEAM

Buch und Regie: Eva Schultes // Kamera: Sven Kiesche, Michael Kern, Erik Sick, Martin Radtki // Schnitt: Isabelle Albert // Ton: Max Bartusch, Finn Westphal, Victor Rubow, Andreas Faigle // Tonmischung: Florian Ebrecht // Musik: Thomas Wolter, Earmotion // Sprecher: Philipp Schepmann // Grafik: Andreas Hougardy // Farbkorrektur: Dany Schelby // Producerinnen: Meike Hemschemeier, Tanja Winkler // Produktionsleitung: Katja Sträter, Jochen Papke (MDR) // Produktionsassistenz: Annemarie Zertisch // Redaktionsassistenz: Jana Andersch (MDR) // Produzenten: Thomas Weidenbach, Sarah Zierul //Redaktion: Carsten Dufner (MDR) // Redaktionsleitung: Daniel Vogelsberg (MDR) // Hergestellt von der Längengrad Filmproduktion im Auftrag des MDR in Zusammenarbeit mit Arte

Weitere Beiträge

TV-Tipp: MUSS ICH MEINE ELTERN PFLEGEN? am 21. Dezember um 22.50 Uhr in der ARD
TV-Tipp: METAMORPHOSEN: ENGLANDS BIBER – DER CHAOS-EFFEKT am Montag, den 12.09 um 18.35 Uhr auf ARTE
TV-Tipp: GUTE NACHRICHTEN VOM PLANETEN – NEUE FOLGEN am Samstag, den 22. April um 10:30 Uhr und 18:35 Uhr auf ARTE

Unser Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren wollen, drücken Sie bitte auf den Link. Dort finden Sie auch alle datenschutzrechtlich erforderlichen Erklärungen.

Newsletter bestellen

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION

Herstellung von Dokumentarfilmen und Magazinbeiträgen insbesondere für ARD-Sender, ARTE und das ZDF. Themenschwerpunkte: Wissenschaft, Medizin, Natur, Umwelt, Globalisierung und Zeitgeschehen. Ausgezeichnet mit mehr als 60 nationalen und internationalen Preisen.

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-EINSTELLUNGEN

NAVIGATION

  • HOME
  • DOKUMENTATIONEN
  • ÜBER UNS
  • AKTUELLES
  • KONTAKT

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION GMBH

Händelstraße 25-29, 50674 Köln

+49 (0)221-788 767-0

info@laengengrad.de

BESUCHEN SIE UNS AUF FACEBOOK

OBEN