Große Freude: Unser Film „Gute Nachrichten vom Planeten – Wie wir Moor, Heide und Wiese schützen“ ist am 15.02.2025 in der Hamburger HafenCity bei den allerersten European Wildlife Film Awards (EWFA) der Deutsche Wildtier Stiftung als bester Film in der Kategorie „Naturschutz“ ausgezeichnet worden! In der Laudatio heißt es:
„Dieses Werk hat einen sehr erfrischenden Ansatz: Das Positive wird ins Rampenlicht gestellt […] Der Film zeugt von viel Weitblick, da auch komplexe Thematiken im Bereich Klima- und Naturschutz sehr fundiert und dennoch unterhaltsam beleuchtet werden […] So sollte eine gute Doku sein: lustvoll, erfrischend und zu neuen Gedanken anregend!“
Ein toller Erfolg, denn genau das wollen wir mit unsere Filmreihe GutenNachrichtenvomPlaneten erreichen: den ganzen Negativschlagzeilen konstruktive Geschichten entgegenhalten und damit Mut machen. Glückwunsch an unseren Head-Autoren dieser Folge Christian Heynen, unsere Producerin Tanja Winkler und ans gesamte Team!
Der Film ist eine Produktion für BR – Bayerischer Rundfunk und MDR – Mitteldeutscher Rundfunk in Zusammenarbeit mit Arte. Dank an unsere Redakteur*innen Doris Fenske (BR), Katja Ferwagner (BR/ARTE), Sonja Scheider (BR/ARTE), Ines Drahonovsky (MDR), Ralf Fronz (MDR) und Christian Cools (Arte)!