Längengrad Filmproduktion

  • LANGUAGES  
  • DEUTSCH
  • ENGLISH
  • HOME
  • DOKUMENTATIONEN
  • ÜBER UNS
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Mittwoch, 02 April 2025 / Veröffentlicht in Award

„Gute Nachrichten vom Planeten – Wie wir Moor, Heide und Wiese schützen“ als bester Film der Kategorie „Naturschutz“ des European Wildlife Film Awards

Große Freude: Unser Film „Gute Nachrichten vom Planeten – Wie wir Moor, Heide und Wiese schützen“ ist am 15.02.2025 in der Hamburger HafenCity bei den allerersten European Wildlife Film Awards (EWFA) der Deutsche Wildtier Stiftung als bester Film in der Kategorie „Naturschutz“ ausgezeichnet worden! In der Laudatio heißt es:

„Dieses Werk hat einen sehr erfrischenden Ansatz: Das Positive wird ins Rampenlicht gestellt […] Der Film zeugt von viel Weitblick, da auch komplexe Thematiken im Bereich Klima- und Naturschutz sehr fundiert und dennoch unterhaltsam beleuchtet werden […] So sollte eine gute Doku sein: lustvoll, erfrischend und zu neuen Gedanken anregend!“

Ein toller Erfolg, denn genau das wollen wir mit unsere Filmreihe GutenNachrichtenvomPlaneten erreichen: den ganzen Negativschlagzeilen konstruktive Geschichten entgegenhalten und damit Mut machen. Glückwunsch an unseren Head-Autoren dieser Folge Christian Heynen, unsere Producerin Tanja Winkler und ans gesamte Team!

Der Film ist eine Produktion für BR – Bayerischer Rundfunk und MDR – Mitteldeutscher Rundfunk in Zusammenarbeit mit Arte. Dank an unsere Redakteur*innen Doris Fenske (BR), Katja Ferwagner (BR/ARTE), Sonja Scheider (BR/ARTE), Ines Drahonovsky (MDR), Ralf Fronz (MDR) und Christian Cools (Arte)!

Weitere Beiträge

„Karrierekiller Kind? Wenn Ärztinnen nach oben wollen“ erhält den Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes
„HIOBSBOTSCHAFT – WIE ÄRZTE UM DIE RICHTIGEN WORTE RINGEN“ erhält Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes
PREISREGEN FÜR LÄNGENGRADFILME IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND

SENDETERMINE:


  • ECO-CRIMES: GASSCHMUGGLER | 17.06.25 | 07:20 UHR | WDR
  • ECO-CRIMES: TIGER | 17.06.25 | 07:50 UHR | WDR
  • DIE BAYERISCHE KURZOHRMAUS | 17.06.25 | 14:20 UHR | 3SAT
  • DER WALDRAPP | 17.06.25 | 15:05 UHR | 3SAT
  • REVOLUTION AUF DEM WASSER | 19.06.25 | 21:05 UHR | ARTE
  • WEM GEHÖRT DAS MEER? | 24.06.25 | 21:45 UHR | ARD ALPHA
  • WEM GEHÖRT DAS MEER? | 25.06.25 | 16:00 UHR | ARD ALPHA
  • GUTE NACHRICHTEN VOM PLANETEN – ARTENSCHUTZ | 26.06.24 | 21:00 UHR | WDR
  • REVOLUTION AUF DEM WASSER | 06.07.25 | 06:55 UHR | ARTE

Unser Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren wollen, drücken Sie bitte auf den Link. Dort finden Sie auch alle datenschutzrechtlich erforderlichen Erklärungen.

Newsletter bestellen

    LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION

    LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION

    Herstellung von Dokumentarfilmen und Magazinbeiträgen insbesondere für ARD-Sender, ARTE und das ZDF. Themenschwerpunkte: Wissenschaft, Medizin, Natur, Umwelt, Globalisierung und Zeitgeschehen. Ausgezeichnet mit mehr als 60 nationalen und internationalen Preisen.

    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • COOKIE-EINSTELLUNGEN

    NAVIGATION

    • HOME
    • DOKUMENTATIONEN
    • ÜBER UNS
    • AKTUELLES
    • KONTAKT

    LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION GMBH

    Händelstraße 25-29, 50674 Köln

    +49 (0)221-788 767-0

    info@laengengrad.de

    BESUCHEN SIE UNS AUF FACEBOOK

    OBEN