WENN ÄRZTE FEHLER MACHEN

WER HILFT DEN PATIENTEN?

Ein Kind, für immer behindert. Eine junge Mutter, viel zu früh verstorben. Wenn in der Medizin etwas schief geht, sind Patient*innen und ihre Familien oft schwer geschädigt und traumatisiert. Brauchen sie eine finanzielle Entschädigung, geht der Albtraum oft weiter. Viele Ärzt*innen, Kliniken und Versicherungen in Deutschland tun alles, um Fehler zu vertuschen oder kleinzureden. Gerichtsprozesse dauern Jahre, sind teuer und meist erfolglos. Wir erzählen in dem Film, wir sehr die Betroffenen darunter leiden – und welche Ideen es in anderen Ländern gibt, um ihnen zu helfen.

TEAM: Buch und Regie: Meike Hemschemeier // Kamera: Michael Kern // Ton: Christoph Dziallas // Schnitt: Jan Wilm Schmülling // Grafik: Anastasia Wagner // Herstellungsleitung: Katja Sträter // Produzent*innen: Thomas Weidenbach, Sarah Zierul // Redaktion: Astrid Harms-Limmer, Sonja Scheider // Hergestellt von der Längengrad Filmproduktion im Auftrag des BR – Bayerischer Rundfunk in Zusammenarbeit mit Arte

 

 

 

 

  • SENDER BR
  • JAHR 2025
  • LÄNGE 52 / 44 Minuten