Längengrad Filmproduktion

  • LANGUAGES  
  • DEUTSCH
  • ENGLISH
  • HOME
  • DOKUMENTATIONEN
  • ÜBER UNS
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Freitag, 20 November 2020 / Veröffentlicht in Award

„HIOBSBOTSCHAFT – WIE ÄRZTE UM DIE RICHTIGEN WORTE RINGEN“ erhält Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes

Wir freuen uns mit Filmautorin Ilka aus der Mark und dem gesamten Team. Die WDR-Auftragsproduktion lief am 20.7. im Ersten und ist immer noch in der Mediathek abrufbar unter: https://www.ardmediathek.de/daserste/video/reportage-und-dokumentation/hiobsbotschaft-wie-aerzte-um-die-richtigen-worte-ringen/das-erste/

Damit wir erst gar nicht in Eigenlob verfallen, zitieren wir aus der Begründung der Fachjury:

„Ilka aus der Mark hat aus dem wichtigen medizinischen Dauerthema, dem Stellenwert der sprechenden Medizin, einen Film gemacht, der sich vor allem durch ein erstaunliches Fingerspitzengefühl für die ProtagonistInnen hervorhebt. (…) Diese Nähe ist das eigentliche Pfund der Dokumentation, sie baut hierdurch eine außergewöhnliche dramaturgische Spannung auf und macht den Film damit so einzigartig. (…) Darüber hinaus klagt der Film zu keinem Zeitpunkt an – im Gegenteil: Er greift die Probleme stets unvoreingenommen auf, gibt Einblick in das ökonomische Spannungsfeld. Und dennoch steht über allem die Hoffnung, dass sich die Bedingungen in Zukunft zum Positiven verändern.“

Mehr zum Preis und zum Hartmannbund, einem Berufsverband der Ärzte: https://www.hartmannbund.de/presse-media/presse/auszeichnung-fuer-hiobsbotschaft-wie-aerzte-um-die-richtigen-worte-ringen/

Ein Hoch auf das ganze Team:
Buch und Regie: Ilka aus der Mark // Kamera: Michael Kern und Christian Eichenauer, Steven Rudi Altig, Ilhan Coskun // Schnitt: Maximilian Narkovic // Ton: Steven Rudi Altig, Alexander Czart, Julian Kiesche, Ralf Weber // Musik: Markus Aust // Tonmischung: Alexander Weuffen // Tonschnitt: Ayse Remmler // Sprecher: Philipp Schepmann // Produktionsleitung: Katja Sträter, Jorge Bogalho (WDR) // Producer: Tanja Winkler, Renate Werner (WDR) // Produzenten: Thomas Weidenbach, Sarah Zierul // Redaktion: Christiane Mausbach // Hergestellt von der Längengrad Filmproduktion im Auftrag des WDR

Weitere Beiträge

PREISREGEN FÜR LÄNGENGRADFILME IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND
Journalistenpreis des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin für OPERIEREN UND KASSIEREN
„Gute Nachrichten vom Planeten – Wie wir Moor, Heide und Wiese schützen“ als bester Film der Kategorie „Naturschutz“ des European Wildlife Film Awards

SENDETERMINE:


  • GUTE NACHRICHTEN VOM PLANETEN – MODE | 06.10.25 | 07:35 UHR | WDR
  • WINDKRAFT – FLUCH ODER SEGEN | 09.10.25 | 06:40 UHR | HR
  • DIE WILDEN 12 – FOLGE 1 | 21.10.25 | 11:50 UHR | BR
  • DIE WILDEN 12 – FOLGE 2 | 22.10.25 | 11:50 UHR | BR
  • DIE WILDEN 12 – FOLGE 3 | 23.10.25 | 11:50 UHR | BR

Unser Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren wollen, drücken Sie bitte auf den Link. Dort finden Sie auch alle datenschutzrechtlich erforderlichen Erklärungen.

Newsletter bestellen

    LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION

    LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION

    Herstellung von Dokumentarfilmen und Magazinbeiträgen insbesondere für ARD-Sender, ARTE und das ZDF. Themenschwerpunkte: Wissenschaft, Medizin, Natur, Umwelt, Globalisierung und Zeitgeschehen. Ausgezeichnet mit mehr als 60 nationalen und internationalen Preisen.

    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • COOKIE-EINSTELLUNGEN

    NAVIGATION

    • HOME
    • DOKUMENTATIONEN
    • ÜBER UNS
    • AKTUELLES
    • KONTAKT

    LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION GMBH

    Händelstraße 25-29, 50674 Köln

    +49 (0)221-788 767-0

    info@laengengrad.de

    BESUCHEN SIE UNS AUF SOCIAL MEDIA

    OBEN