TV-Tipp: HEILPRAKTIKER – QUACKSALBER oder SANFTE ALTERNATIVE? wird am 27.1.2021 im SWR und am 3.2.2021 im WDR erneut ausgestrahlt
Dienstag, 26 Januar 2021
Kaum eine unserer Dokus hat in der letzten Zeit so große Wellen geschlagen wie der Film von Claudia Ruby über die Heilpraktiker. Der bereits im November im Ersten ausgestrahlte Film hat viele Reaktionen ausgelöst.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
„HIOBSBOTSCHAFT – WIE ÄRZTE UM DIE RICHTIGEN WORTE RINGEN“ erhält Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes
Donnerstag, 19 November 2020
Wir freuen uns mit Filmautorin Ilka aus der Mark und dem gesamten Team. Die WDR-Auftragsproduktion lief am 20.7. im Ersten und ist immer noch in der Mediathek abrufbar
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: HEILPRAKTIKER – QUACKSALBER oder SANFTE ALTERNATIVE? am MONTAG, 9.11.2020, 20:15 Uhr im ERSTEN
Freitag, 06 November 2020
wer krank ist und geheilt werden möchte, kann hierzulande wählen, ob er seine Gesundheit einem Arzt oder einem Heilpraktiker anvertraut. Rund 47.000 Heilpraktiker gibt es in Deutschland – und sie erfreuen sich großer Beliebtheit. Denn sie gelten vielen – anders als die „Schulmedizin“ – als ‚sanft‘ und ‚natürlich‘
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: DIE WOLFSAGA am Sonntag, 18.10.2020 um 22:50 Uhr im MDR und am Sonntag, den 25.10.2020 um 22.15 Uhr im RBB-Fernsehen
Freitag, 10 Juli 2020
Sie sind ein Dauerbrenner sowohl in den Medien als auch in den Diskussionen um das Für und Wider des Naturschutzes: Die Wölfe in Deutschland. Anlass genug für eine Rückschau und einen Blick in die Gegenwart.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: „WIE SAGE ICH’S MEINEM PATIENTEN? – Wenn Ärzte schlechte Nachrichten überbringen“, am Donnerstag, 17.9.2020 um 22.45 Uhr im WDR
Donnerstag, 09 Juli 2020
„Jetzt ist alles vorbei, jetzt kannst Du eigentlich das Buch zuschlagen“, so erlebte Margit Schöppler den Moment, als der Arzt ihr mitteilte, dass sie Krebs hat. Was den Moment besonders schlimm machte, war aber nicht nur die Diagnose, sondern die Art und Weise, wie der Arzt mit ihr umging. Mit ihren Sorgen und Ängsten blieb
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: „Die Story: Windkraft – Fluch oder Segen?“ am Mittwoch, 9.9.2020 um 22.15 Uhr im WDR
Mittwoch, 08 Juli 2020
Kaum ein Thema ist so umstritten wie der Ausbau der Windenergie. Wo Windräder errichtet werden, fürchten Anwohner oftmals um ihre Gesundheit und die Natur. Die Folge: Die Energiewende hin zu einer klimafreundlichen Stromversorgung gerät in Gefahr.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: HIOBSBOTSCHAFT am Montag, 20.7.2020 um 23:45 Uhr im Ersten
Dienstag, 07 Juli 2020
was lange währt, wird endlich gut: Wegen Corona wurde unser Film „Hiobsbotschaft – Wie Ärzte um die richtigen Worte ringen“ bereits mehrfach verschoben, doch jetzt steht der Sendetermin fest: am kommenden Montag um 23:45 Uhr im Ersten.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
TV-Tipp: WOHIN MIT UNSEREM GIFTMÜLL? am Sonntag, 10.5.2020 um 22 Uhr im MDR
Freitag, 08 Mai 2020
Vieles steht wegen Corona still, doch eines geht weiter: Täglich produzieren Chemiewerke, Industriefabriken und Müllverbrennungsanlagen enorme Mengen Giftmüll – eine der gefährlichsten Hinterlassenschaften unserer modernen Gesellschaft.
- Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen
DEUTSCHER NATURFILMPREIS 2019 AN THOMAS WEIDENBACH UND DIE LÄNGENGRAD-DOKU „KONGO-SCHUTZ FÜR DEN GORILLAWALD“
Montag, 07 Oktober 2019
WIR SIND HAPPY UND MÄCHTIG STOLZ! Auf dem Darßer Naturfilmfestival wurde der Film „Kongo – Schutz für den Gorillawald“ aus der Dokureihe „Naturparadiese mit Zukunft“ mit dem renommierten DEUTSCHEN NATURFILMPREIS 2019 ausgezeichnet!
- Veröffentlicht in Award, Produktionen
MODE SCHLÄGT MORAL gewinnt Silver World Medal des New York Festivals
Mittwoch, 11 April 2018
Wir freuen uns über die Silver World Medal des New York Festivals in der Rubrik „Environment & Ecology“ für unsere ARD-Doku „Mode schlägt Moral. Wie fair ist unsere Kleidung?“!
- Veröffentlicht in Award, Produktionen
Journalistenpreis des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin für OPERIEREN UND KASSIEREN
Samstag, 10 März 2018
And the winner is… Meike Hemschemeier! In Graz wurde der Journalistenpreis des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin verliehen, sie erhielt ihn für die Längengrad-Doku „Operieren und kassieren. Ein Klinik-Daten-Krimi“.
- Veröffentlicht in Award, Produktionen
- 1
- 2