Quarks Doku: Tourette! Felix kämpft gegen seine Tics

Felix (22) hat das Tourette-Syndrom. Seit er acht Jahre alt ist, hat er Tics: Er zuckt mit Kopf, Armen und Beinen, schreit unwillkürlich, hinzu kommen Kontroll-Zwänge. Felix fühlt sich in stressigen Phasen seinen Tics ausgeliefert und wird mit seinem Tourette im Alltag oft angestarrt. Felix studiert BWL und kann beim Praktikum am Hamburger Flughafen in seinen Traumjob schnuppern. Seit Kurzem nimmt Felix ein neues Medikament auf Cannabis-Basis – mit weniger Nebenwirkungen als Antipsychotika. Wird es ihm mithilfe von THC gelingen, besser durch den hektischen Arbeitsalltag zu kommen? Felix möchte die Tics tagsüber möglichst unterdrücken, das kostet viel Kraft. Abends ist er erschöpft und versucht dann mit verschiedensten Methoden zu entspannen. Quarks Doku beleuchtet die Ursachen von Tourette, zeigt, was die Forschung über die Entstehung der Tics weiß und warum Tourette häufiger bei Jungen auftritt als bei Mädchen. Warum haben Menschen mit Tourette-Syndrom häufig auch Zwangsstörungen, ADHS oder Autismus?

TEAM

Buch und Regie: Oskar Köppen // Mitarbeit: Tim Renner // Kamera: Sven Kiesche, Julian Kiesche // Ton: Finn Westphal // Schnitt: Marc Schubert // Grafik: Anastasia Wagner // Tonschnitt: Mathis Hohmann // Tonmischung: Marcus Heimeshoff // Colourmatching: Billy Gomez // Sprecherin: Rabea Wyrwich // Herstellungsleitung: Katja Sträter // Produktionsassistenz: Alican Tamkan, Karl Hax // ProduzentInnen: Sarah Zierul, Thomas Weidenbach // Redaktion: Claudia Heiss // Hergestellt von der Längengrad Filmproduktion im Auftrag des WDR

  • SENDER WDR
  • JAHR 2025
  • LÄNGE 24 Minuten