Längengrad Filmproduktion

  • LANGUAGES  
  • DEUTSCH
  • ENGLISH
  • HOME
  • DOKUMENTATIONEN
  • ÜBER UNS
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Donnerstag, 09 Juli 2020 / Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen

TV-Tipp: „WIE SAGE ICH’S MEINEM PATIENTEN? – Wenn Ärzte schlechte Nachrichten überbringen“, am Donnerstag, 17.9. um 22.45 Uhr im WDR

„Jetzt ist alles vorbei, jetzt kannst Du eigentlich das Buch zuschlagen“, so erlebte Margit Schöppler den Moment, als der Arzt ihr mitteilte, dass sie Krebs hat. Was den Moment besonders schlimm machte, war aber nicht nur die Diagnose, sondern die Art und Weise, wie der Arzt mit ihr umging. Mit ihren Sorgen und Ängsten blieb sie allein.

So wie ihr geht es vielen Patienten hierzulande. Denn die meisten Ärzte haben es nicht gelernt, wie sie mit Patienten reden sollten. Doch es gibt engagierte Mediziner und Kliniken, die neue Wege gehen und sich für die „sprechende“ Medizin einsetzen.

Für die WDR-Reihe ‚Menschen hautnah‘ hat Filmautorin Ilka aus der Mark eine eigenständige Version ihrer ARD-Doku ‚Hiobsbotschaft‘ gemacht, die im Sommer im Ersten lief, mit neuen Interviews und Filmszenen. Eine Doku mit Gänsehautfeeling.

WIE SAGE ICH’S MEINEM PATIENTEN? – WENN ÄRZTE SCHLECHTE NACHRICHTEN ÜBERBRINGEN am Donnerstag, 17.9. um 22.45 Uhr im WDR-Fernsehen in der Reihe ‚Menschen hautnah‘

Mehr Informationen unter: https://www1.wdr.de/fernsehen/menschen-hautnah/sendungen/wie-sag-ichs-meinem-patienten-100.html

TEAM
Buch und Regie: Ilka aus der Mark // Kamera: Michael Kern sowie Christian Eichenauer, Steven Rudi Altig, Ilhan Coskun // Schnitt: Maximilian Narkovic // Ton: Steven Rudi Altig // Musik: Markus Aust // Tonmischung: Alexander Weuffen // Sprecherin: Yvon Jansen // Produktionsassistenz: Laura Bleifuß // Herstellungsleitung: Katja Sträter // Producerinnen: Tanja Winkler (Längengrad), Renate Werner (WDR) // Produzenten: Thomas Weidenbach, Sarah Zierul // Redaktion: Christiane Mausbach // hergestellt von der Längengrad Filmproduktion im Auftrag des WDR

Weitere Beiträge

TV-Tipp: DIE WOLFSAGA am Sonntag, 18.10. um 22:50 Uhr im MDR und am Sonntag, den 25.10. um 22.15 Uhr im RBB-Fernsehen
„HIOBSBOTSCHAFT – WIE ÄRZTE UM DIE RICHTIGEN WORTE RINGEN“ erhält Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes
TV-TIPP: WILD IM WESTEN – DIE EIFEL am 23.10.2018 um 20.15 Uhr im WDR

Aktuelle Sendetermine

  • NATURPARADIESE MIT ZUKUNFT (PLANET SCHULE) | 22.2.2021 | 07:20 | WDR

  • WASSER IST ZUKUNFT (PLANET SCHULE) | 24.02.2021 | 07:20 | WDR

  • FAMILIE WOLF – GEFÄHRLICHE NACHBARN? | 24.02.2021 | 14:45 | BR

  • NATURPARADIESE MIT ZUKUNFT (PLANET SCHULE) | 01.03.2021 | 07:20 | WDR

  • WINDKRAFT – FLUCH ODER SEGEN? | 02.03.2021 | 7:20 | WDR

  • WASSER IST ZUKUNFT (PLANET SCHULE) | 03.03.2021 | 07:20 | WDR

Unser Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren wollen, drücken Sie bitte auf den Link. Dort finden Sie auch alle datenschutzrechtlich erforderlichen Erklärungen.

Newsletter bestellen

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION

Herstellung von Dokumentarfilmen und Magazinbeiträgen insbesondere für ARD-Sender, ARTE und das ZDF. Themenschwerpunkte: Wissenschaft, Medizin, Natur, Umwelt, Globalisierung und Zeitgeschehen. Ausgezeichnet mit mehr als 60 nationalen und internationalen Preisen.

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-EINSTELLUNGEN

NAVIGATION

  • HOME
  • DOKUMENTATIONEN
  • ÜBER UNS
  • AKTUELLES
  • KONTAKT

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION GMBH

Händelstraße 25-29, 50674 Köln

+49 (0)221-788 767-0

info@laengengrad.de

BESUCHEN SIE UNS AUF FACEBOOK

OBEN
error: Content is protected !!