Längengrad Filmproduktion

  • LANGUAGES  
  • DEUTSCH
  • ENGLISH
  • HOME
  • DOKUMENTATIONEN
  • ÜBER UNS
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Freitag, 07 Dezember 2018 / Veröffentlicht in Produktionen

TV-TIPP: WER BESTIMMT DAS MASS DER DINGE? am 09.12.2018 um 22.30 Uhr im MDR

Von Paris aus beginnt gerade ein neues wissenschaftliches Zeitalter: Das Kilogramm wird neu bestimmt, als international gültiges „Maß der Dinge”. Was hat es damit auf sich? Warum wurde das nötig? Welche Rolle spielen Maßeinheiten wie Kilogramm, Meter und Sekunde für unser Leben, die Forschung, den Fortschritt?

Diesen Fragen ist Filmautor Dirk Gilson über Monate nachgegangen, hat Astronomen und Physiker, Eichbeamte und Ingenieure getroffen. Kaum jemand ahnt, welch komplizierte Berechnungen den Maßeinheiten unseres Lebens zugrunde liegen und welch erstaunliche Geschichten zu ihrer Erfindung führten – bis sie zur einheitlichen „Weltsprache“ für Wissenschaft, Handel und Wirtschaft wurden. Der Film zeigt in außergewöhnlichen Geschichten, wie Wissenschaftler jetzt erneut Geschichte schreiben. Seit gut zwanzig Jahren tüfteln sie an neuen Methoden – nun scheinen sie endlich am Ziel.

„Wer bestimmt das Maß der Dinge? Die Neuentdeckung des Kilogramms“ am Sonntag, 9.12. um 22:30 Uhr im MDR. Ab sofort auch online zu sehen bei MDR Wissen.

Das Team:
Buch & Regie: Dirk Gilson // Kamera: Sven Kiesche, Marc Riemer // Ton: Marvin Dohrmann, Alexey Fedorov, Julian Kiesche, Ole Schmidt // Schnitt: Dirk Hergenhahn // Grafik: Andreas Hougardy // Musik: Thomas Wolter // Sprecher: Simon Roden // Producer: Daniel Münter // Produktionsleitung: Katja Sträter, Jochen Papke (MDR) // Produzenten: Sarah Zierul, Thomas Weidenbach // Redaktion MDR: Carsten Mumme, Daniel Vogelsberg // hergestellt von der Längengrad Filmproduktion im Auftrag des MDR

Weitere Beiträge

TV-Tipp: HEILPRAKTIKER – QUACKSALBER oder SANFTE ALTERNATIVE? wird am 27.1. im SWR und am 3.2. im WDR erneut ausgestrahlt
TV-TIPP: TERRA XPRESS – LANDLUST ODER LANDFRUST | 30.09.2018 | 18:30 | ZDF
TV-Tipp: „WIE SAGE ICH’S MEINEM PATIENTEN? – Wenn Ärzte schlechte Nachrichten überbringen“, am Donnerstag, 17.9. um 22.45 Uhr im WDR

Aktuelle Sendetermine

  • NATURPARADIESE MIT ZUKUNFT (PLANET SCHULE) | 22.2.2021 | 07:20 | WDR

  • WASSER IST ZUKUNFT (PLANET SCHULE) | 24.02.2021 | 07:20 | WDR

  • FAMILIE WOLF – GEFÄHRLICHE NACHBARN? | 24.02.2021 | 14:45 | BR

  • NATURPARADIESE MIT ZUKUNFT (PLANET SCHULE) | 01.03.2021 | 07:20 | WDR

  • WINDKRAFT – FLUCH ODER SEGEN? | 02.03.2021 | 7:20 | WDR

  • WASSER IST ZUKUNFT (PLANET SCHULE) | 03.03.2021 | 07:20 | WDR

Unser Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren wollen, drücken Sie bitte auf den Link. Dort finden Sie auch alle datenschutzrechtlich erforderlichen Erklärungen.

Newsletter bestellen

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION

Herstellung von Dokumentarfilmen und Magazinbeiträgen insbesondere für ARD-Sender, ARTE und das ZDF. Themenschwerpunkte: Wissenschaft, Medizin, Natur, Umwelt, Globalisierung und Zeitgeschehen. Ausgezeichnet mit mehr als 60 nationalen und internationalen Preisen.

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-EINSTELLUNGEN

NAVIGATION

  • HOME
  • DOKUMENTATIONEN
  • ÜBER UNS
  • AKTUELLES
  • KONTAKT

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION GMBH

Händelstraße 25-29, 50674 Köln

+49 (0)221-788 767-0

info@laengengrad.de

BESUCHEN SIE UNS AUF FACEBOOK

OBEN
error: Content is protected !!