Längengrad Filmproduktion

  • LANGUAGES  
  • DEUTSCH
  • ENGLISH
  • HOME
  • DOKUMENTATIONEN
  • ÜBER UNS
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Dienstag, 26 Januar 2021 / Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen

TV-Tipp: HEILPRAKTIKER – QUACKSALBER oder SANFTE ALTERNATIVE? wird am 27.1. im SWR und am 3.2. im WDR erneut ausgestrahlt

kaum eine unserer Dokus hat in der letzten Zeit so große Wellen geschlagen wie der Film von Claudia Ruby über die Heilpraktiker. Der bereits im November im Ersten ausgestrahlte Film hat viele Reaktionen ausgelöst. Neben zahlreichen positiven Kritiken – übrigens auch von Heilpraktikern – haben manche Heilpraktiker und deren Verbände dem Film Einseitigkeit und Desinformation vorgeworfen. Wir nehmen jede Kritik ernst und haben die Aussagen des Films immer wieder hinterfragt. Unser Fazit: Wir haben aus dem Film nichts zurück zu nehmen oder zu relativieren. Hintergründiger Wissenschaftsjournalismus, der auf Fakten, auf wissenschaftlicher Evidenz und einer nach allen Seiten offenen Recherche basiert, kann und muss Heilpraktiker und ihre angeblich ‘sanften’ und ‘alternativen’ Heilmethoden ebenso hinterfragen wie die ‘Schulmedizin’ – im Interesse der oft ahnungslosen Patienten.

Wer den Film noch nicht gesehen hat, der kann sich selbst ein Bild machen. Sowohl der SWR wie auch der WDR wiederholen unsere Dokumentation:

Heilpraktiker – Quacksalber oder sanfte Alternative? Am Mittwoch, den 27.1. um 20.15 Uhr im SWR in der Reihe ‘betrifft:’. Sowie eine Woche später, am 3.2. um 22.15 Uhr im WDR in der Reihe ‘Die Story’.

Mehr Infos unter:
https://programm-stage.ard.de/TV/swrfernsehenbw/betrifft–heilpraktiker/eid_281133989129268
https://www1.wdr.de/fernsehen/die-story/sendungen/heilpraktiker-116.html

Der Film ist jederzeit auch in der ARD-Mediathek abrufbar.

TEAM
Buch & Regie: Claudia Ruby // Kamera: Michael Kern // Ton: Steven Rudi Altig, Sias van Zyl // Musik: Thomas Wolter // Grafik: Andreas Hougardy // Tonmischung: Alexander Weuffen // Sprecher: Simon Roden // Farbkorrektur: Dany Schelby // Produktionsassistenz: Laura Bleifuß // Produktionsleitung: Katja Sträter // Producerin: Meike Hemschemeier // Produzenten: Thomas Weidenbach, Sarah Zierul // Redaktion: Anne Holländer, Martin Schneider, Hans-Michael Kassel (alle SWR), Britta Windhoff (WDR) // Hergestellt von der Längengrad Filmproduktion im Auftrag des SWR und WDR

Weitere Beiträge

TV-Tipp: DIE WOLFSAGA am Sonntag, 18.10. um 22:50 Uhr im MDR und am Sonntag, den 25.10. um 22.15 Uhr im RBB-Fernsehen
TV-Tipp: „WIE SAGE ICH’S MEINEM PATIENTEN? – Wenn Ärzte schlechte Nachrichten überbringen“, am Donnerstag, 17.9. um 22.45 Uhr im WDR
TV-TIPP: KRANKENHÄUSER SCHLIESSEN – LEBEN RETTEN?, 15.07. um 20.15h in der ARD

Aktuelle Sendetermine

  • NATURPARADIESE MIT ZUKUNFT (PLANET SCHULE) | 22.2.2021 | 07:20 | WDR

  • WASSER IST ZUKUNFT (PLANET SCHULE) | 24.02.2021 | 07:20 | WDR

  • FAMILIE WOLF – GEFÄHRLICHE NACHBARN? | 24.02.2021 | 14:45 | BR

  • NATURPARADIESE MIT ZUKUNFT (PLANET SCHULE) | 01.03.2021 | 07:20 | WDR

  • WINDKRAFT – FLUCH ODER SEGEN? | 02.03.2021 | 7:20 | WDR

  • WASSER IST ZUKUNFT (PLANET SCHULE) | 03.03.2021 | 07:20 | WDR

Unser Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren wollen, drücken Sie bitte auf den Link. Dort finden Sie auch alle datenschutzrechtlich erforderlichen Erklärungen.

Newsletter bestellen

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION

Herstellung von Dokumentarfilmen und Magazinbeiträgen insbesondere für ARD-Sender, ARTE und das ZDF. Themenschwerpunkte: Wissenschaft, Medizin, Natur, Umwelt, Globalisierung und Zeitgeschehen. Ausgezeichnet mit mehr als 60 nationalen und internationalen Preisen.

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-EINSTELLUNGEN

NAVIGATION

  • HOME
  • DOKUMENTATIONEN
  • ÜBER UNS
  • AKTUELLES
  • KONTAKT

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION GMBH

Händelstraße 25-29, 50674 Köln

+49 (0)221-788 767-0

info@laengengrad.de

BESUCHEN SIE UNS AUF FACEBOOK

OBEN
error: Content is protected !!