In Zeiten von Corona mag es verwundern, dass es noch Nachrichten zu anderen Themen gibt — und dann auch noch positive!
Unser Dokumentarfilm „Gute Nachrichten vom Planeten“ versucht etwas Ungewöhnliches: Wir greifen Vorurteile rund um das Menschheitsthema Wasser auf und zeigen mögliche Lösungen. Denn überall, wo es Probleme gibt – ob Wasserknappheit, Verschmutzung der Gewässer, Kanalisierung von Gewässern oder Konflikte ums Wasser – leben auch Menschen mit Visionen, Erfindungsreichtum und Unternehmergeist, die neue Wege gehen. Der Film zeigt Beispiele aus Las Vegas, Andalusien, dem Ruhrgebiet und dem Nahen Osten, die Vorbilder sind und Mut machen.
Pünktlich zum Weltwassertag am Sonntag, den 22.3.20 um 19:30 auf Arte in Deutschland (um 13:35 Uhr in Frankreich).
Und schon jetzt in der Arte-Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/089976-000-A/gute-nachrichten-vom-planeten/
Die Doku ist eine ‘Pilotsendung’ zu einer möglichen neuen Filmreihe, die konstruktiv und innovativ einen anderen, positiveren Blick auf unseren Planeten wirft.
Buch und Regie: Michael R. Gärtner, Tanja Winkler // Konzept: Michael R. Gärtner, Daniel Münter, Frank Nischk, Thomas Weidenbach, Tanja Winkler & Christian Cools // Schnitt: Maximilian Narkovic, Jan Wilm Schmülling // Motion Design: Simon Schnellmann // Kamera: Michael Kern, Sven Kiesche // Ton: Steven Rudi Altig, Ilhan Coskun // Musik: Thomas Wolter // Sprecher: Philipp Schepmann // Tonmischung: Florian Ebrecht // Produktionsassistenz: Laura Bleifuß, Isabell Straub // Produktionsleitung: Katja Sträter // Produzenten: Thomas Weidenbach, Sarah Zierul // Produktion Arte: Yvette Durrenberger, Heike Lettau // Redaktion: Christian Cools // Redaktionsleitung: Alexander von Harling // Hergestellt von der Längengrad Filmproduktion in Koproduktion mit Arte G.E.I.E.