Längengrad Filmproduktion

  • LANGUAGES  
  • DEUTSCH
  • ENGLISH
  • HOME
  • DOKUMENTATIONEN
  • ÜBER UNS
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Montag, 22 August 2022 / Veröffentlicht in Erstaustrahlung, Produktionen

TV-Tipp: DER WALDRAPP am 22.08 um 18:35 Uhr auf Arte und am 07.09 um 21:00 Uhr im BR

Es ist eine verrückte Geschichte: Im bayerischen Burghausen brütet der Waldrapp, ein skurriler Ibisvogel mit Federschopf und der seltenste Vogel Europas. Dass er gut schmeckt und sich leicht fangen lässt, wurde ihm vor 400 Jahren zum Verhängnis: Die Menschen hatten ihn in Europa ausgerottet, nur in Zoos überlebte die Art. Heute wollen ihn bayerische und österreichische Naturschützer entlang der Alpen wieder heimisch werden lassen. Dabei gibt es nur ein kleines Problem – die Zugvögel aus der Zoo-Zucht haben nie gelernt, über die Berge in ihre Winterquartiere nach Italien zu ziehen.

Filmemacher Herbert Ostwald hat die außerweltlichen Vögel ein Jahr lang begleitet, von Deutschland bis nach Italien. Erstmals gelang es dabei, einem Waldrapp eine Kamera auf den Rücken zu schnallen.

„Der Waldrapp – Zugvogel im Aufwind“, am Montag, dem 22.08.2022, um 18:35 Uhr auf Arte und am Mittwoch, dem 07.09.2022, um 21 Uhr im BR.

Mehr Information unter: https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/natur-exclusiv/natur-waldrapp-vogel-102.html

TEAM

Buch und Regie: Herbert Ostwald // Kamera: Erik Sick // Zusatzaufnahmen: Roland Wagner // Ton: Martin Radtki, Marcel Lepel, Wilmont Schulze // Schnitt: Isabelle Albert // Musik: Mark Joggerst // Farbkorrektur: Dany Schelby // Tonmischung: Alexander Weuffen // Sprecherin: Yvon Jansen // Produktionsleitung: Katja Sträter // Produzenten: Thomas Weidenbach, Sarah Zierul // Redaktion: Ulrike Lovett (BR), Katja Ferwagner (BR-Arte) // Leitung: Christine Peters // Mit Unterstützung von: Katharina Neugebauer, Daniela Trobe, Lynn Hafner, Frederik Amann, Bernhard Gönner, Stephan Hahnel, Sven Eilers, Johannes Fritz // Hergestellt von der Längengrad Filmproduktion im Auftrag des BR in Zusammenarbeit mit Arte

Weitere Beiträge

TV-Tipp: DIE FLUSSRETTER am 27. Juni um 21:00 Uhr im Bayerischen Rundfunk
Filmtipp: DREI HANDVOLL LEBEN ab heute, 16.05. in der ARD-Mediathek
TV-Tipp: METAMORPHOSEN – DIE WILDNIS KEHRT ZURÜCK am 20. und 21.4.2021 auf ARTE

Aktuelle Sendetermine

  • DER BIGGESEE UND DIE VERSUNKENEN DÖRFER | 10.06.2023 | 21:02 | Tagesschau24

  • DER BIGGESEE UND DIE VERSUNKENEN DÖRFER | 11.06.2023 | 01:15 | Tagesschau24

  • ARTEN SCHÜTZEN — ABER WIE? | 15.06.2023 | 22:45 | SWR

  • ARTEN SCHÜTZEN — ABER WIE? | 16.06.2023 | 03:15 | SWR

  • ARTEN SCHÜTZEN — ABER WIE? | 17.06.2023 | 08:30 | SWR

Unser Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren wollen, drücken Sie bitte auf den Link. Dort finden Sie auch alle datenschutzrechtlich erforderlichen Erklärungen.

Newsletter bestellen

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION

Herstellung von Dokumentarfilmen und Magazinbeiträgen insbesondere für ARD-Sender, ARTE und das ZDF. Themenschwerpunkte: Wissenschaft, Medizin, Natur, Umwelt, Globalisierung und Zeitgeschehen. Ausgezeichnet mit mehr als 60 nationalen und internationalen Preisen.

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-EINSTELLUNGEN

NAVIGATION

  • HOME
  • DOKUMENTATIONEN
  • ÜBER UNS
  • AKTUELLES
  • KONTAKT

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION GMBH

Händelstraße 25-29, 50674 Köln

+49 (0)221-788 767-0

info@laengengrad.de

BESUCHEN SIE UNS AUF FACEBOOK

OBEN