Längengrad Filmproduktion

  • LANGUAGES  
  • DEUTSCH
  • ENGLISH
  • HOME
  • DOKUMENTATIONEN
  • ÜBER UNS
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
Mittwoch, 29 Mai 2019 / Veröffentlicht in Produktionen

EINLADUNG ZUM PREVIEW: “KONGO – SCHUTZ FÜR DEN GORILLAWALD” am 18.06. um 19 Uhr im Kölner Zoo

Wer den Kölner Zoo besucht, kennt sie: Die westlichen Flachlandgorillas im Menschenaffenhaus sind ein Höhepunkt jeden Zoobesuchs.

Doch kaum jemand weiß, wo diese so imposanten wie friedlichen Tiere leben. Die meisten kommen in den unzugänglichen Regenwäldern im Norden der Republik Kongo vor. Genau dort geschieht Außergewöhnliches: Holzfäller zerstören dort nicht den Wald, sondern tragen durch ihre Arbeit dazu bei, dass die Heimat der Gorillas erhalten bleibt. Dafür wurden Holzunternehmen mit dem Siegel des FSC für verantwortungsbewusste Forstwirtschaft ausgezeichnet. Wie Forstwirtschaft und Artenschutz Hand in Hand gehen können und wie wenig die Situation im Herzen Afrikas mit unseren Vorstellungen in Europa zu tun hat, zeigt Filmemacher Thomas Weidenbach in seinem Film „Kongo: Schutz im Gorillawald“ aus der 5-teiligen Filmreihe „Naturparadiese mit Zukunft“, die ab 24. Juni bei ARTE gesendet wird.

Bereits am 18. Juni führen wir den Film erstmalig vor – in einem Preview im Kölner Zoo. Im Anschluss schildert Zoodirektor Prof. Theo Pagel seine Eindrücke von den Gorillas in der Republik Kongo, denn er hat die Filmemacher während der Dreharbeiten begleitet. Danach diskutieren Theo Pagel, Filmautor Thomas Weidenbach, der Vorstandsvorsitzende des Holzunternehmens Interholco, Ulrich Grauert sowie Lars Hoffmann vom FSC-Deutschland über die Verantwortung der Holzwirtschaft und der Verbraucher beim Gorillaschutz und stellen sich den Fragen des Publikums. Moderation: Sarah Zierul.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Abend teilzunehmen. Der Eintritt ist kostenfrei.

Wo?
Zoo Event
(Eingang links vom Haupteingang des Kölner Zoos, gegenüber der Flora)
Riehler Str. 173, 50735 Köln

Wann?
Am Dienstag, den 18. Juni
Einlass ab 19.00 Uhr
Beginn um 19.30 Uhr.

Zusagen bitte bis spätestens 12.06.19 an Ruth Dieckmann: Dieckmann@koelnerzoo.de

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Thomas Weidenbach & Sarah Zierul

Weitere Beiträge

TV-TIPP: WILD IM WESTEN – DIE EIFEL am 23.10.2018 um 20.15 Uhr im WDR
TV-Tipp: WOHIN MIT UNSEREM GIFTMÜLL? am Sonntag, 10.5. um 22 Uhr im MDR
TV-Tipp: HEILPRAKTIKER – QUACKSALBER oder SANFTE ALTERNATIVE? am MONTAG, 9.11., 20:15 Uhr im ERSTEN

Aktuelle Sendetermine

  • NATURPARADIESE MIT ZUKUNFT (PLANET SCHULE) | 22.2.2021 | 07:20 | WDR

  • WASSER IST ZUKUNFT (PLANET SCHULE) | 24.02.2021 | 07:20 | WDR

  • FAMILIE WOLF – GEFÄHRLICHE NACHBARN? | 24.02.2021 | 14:45 | BR

  • NATURPARADIESE MIT ZUKUNFT (PLANET SCHULE) | 01.03.2021 | 07:20 | WDR

  • WINDKRAFT – FLUCH ODER SEGEN? | 02.03.2021 | 7:20 | WDR

  • WASSER IST ZUKUNFT (PLANET SCHULE) | 03.03.2021 | 07:20 | WDR

Unser Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren wollen, drücken Sie bitte auf den Link. Dort finden Sie auch alle datenschutzrechtlich erforderlichen Erklärungen.

Newsletter bestellen

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION

Herstellung von Dokumentarfilmen und Magazinbeiträgen insbesondere für ARD-Sender, ARTE und das ZDF. Themenschwerpunkte: Wissenschaft, Medizin, Natur, Umwelt, Globalisierung und Zeitgeschehen. Ausgezeichnet mit mehr als 60 nationalen und internationalen Preisen.

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-EINSTELLUNGEN

NAVIGATION

  • HOME
  • DOKUMENTATIONEN
  • ÜBER UNS
  • AKTUELLES
  • KONTAKT

LÄNGENGRAD FILMPRODUKTION GMBH

Händelstraße 25-29, 50674 Köln

+49 (0)221-788 767-0

info@laengengrad.de

BESUCHEN SIE UNS AUF FACEBOOK

OBEN
error: Content is protected !!