wer krank ist und geheilt werden möchte, kann hierzulande wählen, ob er seine Gesundheit einem Arzt oder einem Heilpraktiker anvertraut. Rund 47.000 Heilpraktiker gibt es in Deutschland – und sie erfreuen sich großer Beliebtheit. Denn sie gelten vielen – anders als die „Schulmedizin“ – als ‚sanft‘ und ‚natürlich‘
„Jetzt ist alles vorbei, jetzt kannst Du eigentlich das Buch zuschlagen“, so erlebte Margit Schöppler den Moment, als der Arzt ihr mitteilte, dass sie Krebs hat. Was den Moment besonders schlimm machte, war aber nicht nur die Diagnose, sondern die Art und Weise, wie der Arzt mit ihr umging. Mit ihren Sorgen und Ängsten blieb